Wie von Furien gepeitscht
- Wie von Furien gepeitscht
Wie von Furien gepeitscht (auch: gejagt; gepeitscht)
Mit der
Wendung wird ausgedrückt, dass man etwas »in wildem Schrecken« tut: Er drängte sich,
wie von Furien gejagt, durch die Menge. - Auch
Günther Prodöhl gebraucht die Wendung in der Gerichtschronik »Der lieblose Tod des Bordellkönigs«: »In das Bierlokal (...) war (...) eine Dame mittleren Alters mit aufgelösten Haaren und blutbesudelter
Kleidung gestürzt und hatte,
wie von Furien gehetzt, um Hilfe geschrien« (S. 258). - Eine Furie ist in der römischen
Mythologie eine rasende, wütende, Furcht und Schrecken verbreitende Rachegöttin.
Prodöhl, Günther: Der lieblose Tod des Bordellkönigs. Berlin (
Ost): Verlag Das Neue Berlin, 1977.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wie von Furien gehetzt — (auch: gejagt; gepeitscht) Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass man etwas »in wildem Schrecken« tut: Er drängte sich, wie von Furien gejagt, durch die Menge. Auch Günther Prodöhl gebraucht die Wendung in der Gerichtschronik »Der lieblose Tod… … Universal-Lexikon
Wie von Furien gejagt — (auch: gejagt; gepeitscht) Mit der Wendung wird ausgedrückt, dass man etwas »in wildem Schrecken« tut: Er drängte sich, wie von Furien gejagt, durch die Menge. Auch Günther Prodöhl gebraucht die Wendung in der Gerichtschronik »Der lieblose Tod… … Universal-Lexikon
Spanische Furie — Frans Hogenberg: Der Große Markt und das Rathaus während der Spanischen Furie in Antwerpen Als Spanische Furie wird das Plündern und Brandschatzen Antwerpens, verbunden mit dem Niedermetzeln vieler seiner Bewohner, während des Achtzigjährigen… … Deutsch Wikipedia
Spanische Raserei — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia